Willkommen bei
Siegrist Ries & Partner
Rechtsanwälte und Notariat

Unsere Tätigkeitsgebiete
- 1
Bau-, Planungs-, Umwelt- und Enteignungsrecht
- 2
Erschliessungen, Baulandumlegungen und Beitragsrecht
- 3
Obligationenrecht, Werkvertrags- und Architektenrecht, privates Baurecht
- 4
Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht
- 5
Immobiliarsachenrecht und Mietrecht
- 6
Erbrecht und Nachlassplanung
- 7
Notariat
- 8
Zivilrecht, insbesondere Familien-, Scheidungs-, Erb- und Sachenrecht
- 9
Arbeitsrecht
- 10
Strafrecht und Strassenverkehrsrecht
- 11
Energierecht
«Justitias Blog»
Aktuelles aus unserer Praxis
-
Dr. iur. Markus Siegrist
24. März 2021
Wärmepumpen und Klimageräte: Vorsorgeprinzip
Bei Wärmepumpen und Klimageräten handelt es sich um ortsfeste Anlagen im Sinne von Art. 7 Abs. 7 USG und Art. 2 Abs. 1 LSV.
-
Dr. iur. Markus Siegrist
15. März 2021
Konkubinat: Begünstigung im Rahmen der beruflichen Vorsorge
Konkubinatspaaren sei empfohlen, das Reglement der beruflichen Vorsorge genau zu studieren.
-
Dr. iur. Markus Siegrist
06. März 2021
Bauhandwerkerpfandrecht: Eintragungsfrist bei Baustopp
Erfolgt im Rahmen von Bauarbeiten ein Baustopp und kommt es zu einem Verkauf der Liegenschaft (Handänderung), ist für die Berechnung der Viermonatsfrist für die Eintragung des...
-
Dr. iur. Markus Siegrist
04. März 2021
Bauhandwerkerpfandrecht: Hinreichende Sicherheit
Gemäss Art. 839 Abs. 3 ZGB kann die Eintragung eines Bauhandwerkerpfandrechts nicht verlangt werden, wenn der Eigentümer oder ein Dritter für die angemeldete Forderung hinreichende Sicherheit leistet.
Wir sind vernetzt...
...zu Ihrem Nutzen!