Willkommen bei
Siegrist Ries & Partner
Rechtsanwälte und Notariat

Unsere Tätigkeitsgebiete
- 1
Bau-, Planungs-, Umwelt- und Enteignungsrecht
- 2
Erschliessungen, Baulandumlegungen und Beitragsrecht
- 3
Obligationenrecht, Werkvertrags- und Architektenrecht, privates Baurecht
- 4
Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht
- 5
Immobiliarsachenrecht und Mietrecht
- 6
Erbrecht und Nachlassplanung
- 7
Notariat
- 8
Zivilrecht, insbesondere Familien-, Scheidungs-, Erb- und Sachenrecht
- 9
Arbeitsrecht
- 10
Strafrecht und Strassenverkehrsrecht
- 11
Energierecht
«Justitias Blog»
Aktuelles aus unserer Praxis
-
Dr. iur. Markus Siegrist
14. Januar 2021
Stockwerkeigentum: Streit über die Nutzung
Wenn sich die Stockwerkeigentümer über die Nutzung der Sache streiten, stellt sich die Frage, wer aktiv- und passivlegitimiert ist. Wie ist vorzugehen?
-
Dr. iur. Markus Siegrist
10. Januar 2021
Lärmimmissionen: Hühner mit Hahn in Wohnzone
Werden in einer Wohnzone Hühner mit einem Hahn gehalten, gilt zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr Nachtruhe.
-
Dr. iur. Markus Siegrist
06. Januar 2021
Bauhandwerkerpfandrecht: Mieter als Bauherr
Ist ein Mieter beispielsweise Schuldner von Forderungen der Handwerker oder Unternehmer, so besteht der Anspruch auf ein Bauhandwerkerpfandrecht nur, wenn der Grundeigentümer seine Zustimmung zur...
-
Dr. iur. Markus Siegrist
06. Januar 2021
Anspruch auf eine öffentliche Verhandlung: Ausnahmen
Die in Art. 6 Ziffer 1 EMRK garantierte öffentliche Gerichtsverhandlung stellt ein fundamentales Prinzip dar, das nicht nur für den Einzelnen wichtig ist, sondern ebenso sehr als Voraussetzung für...
Wir sind vernetzt...
...zu Ihrem Nutzen!